Mit dieser Frage und unter der Überschrift „Schopfheim 2025“ starten die GRÜNEN die Diskussion zur Lokalen Agenda.
War da was? Ach ja: der Agendaprozess soll weitergehen und dazu gibt es demnächst zwei Veranstaltungen. Bündnis 90/Die Grünen wollen im Vorfeld des städtischen Termins (am 2.4. im Rathaussaal) nochmals an die Anfänge erinnern und danach auf mögliche Einstiegsvariationen und die notwendigen Erfolgsfaktoren für eine neue Lokale Agenda in der Diskussion mit Interessierten eingehen.
Frau Dr. Jopski, die den ersten Prozess 1999-2001 als Leiterin des Schopfheimer Agendabüros mitgestaltete, als auch Frau Loquai, die Fachbereichsleiterin „Stadtentwicklung“ in Lörrach werden mit Impulsreferaten den Abend eröffnen. Anschließend können sowohl die Vorschläge der Verwaltung als auch die Ideen der Bürgerinitiative „Attraktive verkehrsfreie Innenstadt“ mit weiteren Konzepten verglichen und eventuell ergänzt, oder aber auch neue Ideen diskutiert werden. Da der Termin und Ort der städtischen Veranstaltung in den Osterferien liegt, haben Interessierte bereits hier die Möglichkeit sich einzubringen. Die Ergebnisse der grünen Veranstaltung sollen natürlich dann in der Eröffnungsveranstaltung der Stadt mit eingebracht werden.
Die GRÜNEN laden deshalb alle Aktiven aus den verschiedenen Bürgerinitiativen und Vereinen, auch Mitglieder des Behindertenbeirats oder aus dem Jugendzentrum sowie alle, die sich in den Lokale Agendaprozess einbringen möchten, herzlich zu dieser Veranstaltung ein.
Die Veranstaltung findet statt am 27.3.12 um 19.30 Uhr im Gasthaus „Adler“.
Verwandte Artikel
Foto: CDU / Laurence Chaperon
Rücktritt von Annegret Kramp-Karrenbauer
„Wir wünschen AKK persönlich alles Gute. Es liegen sicher harte Tage hinter ihr. Durch die Ankündigung ihres Rückzugs ist aber nichts gelöst. Es ist eine dramatische Situation fürs Land. Es…
Weiterlesen »
Kamin Hock
Was den einen ihr Silvester-, den anderen der Dreikönigs- heißt bei den Grünen nun auch bereits seit mehreren Jahren Kaminhock und dient letztlich dem gleichen Zweck: eine lockere Versammlung von Vorstand und Fraktion, manchmal erweitert mit Kreisrätinnen und Kreisräten, Landes- oder Bundestagsabgeordneten.
Weiterlesen »
Missstand in der Berechnung des Bedarfes der hausärztlichen Versorgung in Schopfheim führt zu drastischer Unterversorgung.
Schopfheim ist eine Stadt mit knapp über 19.000 Einwohnern. Aktuell steht bei uns die Versorgungssituation mit Hausärzten im Brennpunkt.
Weiterlesen »