Die GRÜNEN versuchen in der ersten SItzung nach der Wahl, zusammen mit den Freien Wählern und den Unabhängigen, die Sitzordnung im Gemeinderatssaal zu ändern. Im hinteren Bereich sind die Sprecher vorne oft schlecht zu hören, Sichtkontakt ist zumeist ebenfalls nicht möglich. Aber selbst das Angebot, nach der halben Periode wieder zur bisherigen Sitzordnung zurückzukehren, lehnen die Fraktionen CDU und SPD ab. Als Ergebnis gibt dann der Hausherr, H.Bürgermeister Nitz eine Sitzordnung vor.
Verwandte Artikel
Foto: CDU / Laurence Chaperon
Rücktritt von Annegret Kramp-Karrenbauer
„Wir wünschen AKK persönlich alles Gute. Es liegen sicher harte Tage hinter ihr. Durch die Ankündigung ihres Rückzugs ist aber nichts gelöst. Es ist eine dramatische Situation fürs Land. Es…
Weiterlesen »
Kamin Hock
Was den einen ihr Silvester-, den anderen der Dreikönigs- heißt bei den Grünen nun auch bereits seit mehreren Jahren Kaminhock und dient letztlich dem gleichen Zweck: eine lockere Versammlung von Vorstand und Fraktion, manchmal erweitert mit Kreisrätinnen und Kreisräten, Landes- oder Bundestagsabgeordneten.
Weiterlesen »
Missstand in der Berechnung des Bedarfes der hausärztlichen Versorgung in Schopfheim führt zu drastischer Unterversorgung.
Schopfheim ist eine Stadt mit knapp über 19.000 Einwohnern. Aktuell steht bei uns die Versorgungssituation mit Hausärzten im Brennpunkt.
Weiterlesen »