Aus der Badischen Zeitung vom 17. Juni 2017
Grüne für Prüfung durch Sachverständige
In einer gemeinsamen Sitzung der Gemeinderatsfraktion und des Ortsverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Schopfheim, am vergangenen Dienstag, stand der Brand der historischen Uehlin Häuser ganz oben auf der Agenda. Nachdem Bürgermeister Nitz bereits am Tag nach dem Brand über die Presse den Abriss der historischen Häuser angekündigt hatte, regte sich unter den Anwesenden Widerstand gegen diese mögliche Entscheidung.
Sowohl die anwesenden Gemeinderäte als auch Ortsverbandsmitglieder sprachen sich einstimmig dafür aus, die Fakten durch einen neutralen Sachverständigen prüfen zu lassen. Erst dann, nach dessen fachkundiger Aussage, soll eine Entscheidung über das Schicksal der stadtbildprägenden Häuserzeile getroffen werden.
Für den Erhalt der für Schopfheim geschichtsträchtigen Uehlin Häuser haben sich seit 2010 zahlreiche Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Sie haben über einen längeren Zeitraum ehrenamtlich ein Nutzungskonzept erstellt. Der Gemeinderat hat den Erhalt der Häuserzeile entlang der Hauptstraße beschlossen.
Nun gilt es aus Sicht der Grünen, das Engagement aus der Bürgerschaft und den damaligen Gemeinderatsbeschluss zu achten und die Fakten von Sachverständigen prüfen zu lassen. Zudem soll einem möglichen Investor vorab noch Gelegenheit gegeben werden, selbst vor Ort ein Bild vom Zustand der Häuser zu erhalten, um auch ihm die Möglichkeit einer Entscheidung noch einmal zu geben.
Sollten die Ergebnisse aufzeigen, dass die Häuser auch in Teilen nicht mehr zu retten sind, plädieren die Grünen bei einem Neubau, für einen Erhalt der stadtbildprägenden Fassade mit den dafür typischen versetzten Stockwerken.
Einen entsprechenden Antrag wird die Fraktion im Vorfeld der Gemeinderatssitzung am 19. Juni einreichen.
Verwandte Artikel
Foto: CDU / Laurence Chaperon
Rücktritt von Annegret Kramp-Karrenbauer
„Wir wünschen AKK persönlich alles Gute. Es liegen sicher harte Tage hinter ihr. Durch die Ankündigung ihres Rückzugs ist aber nichts gelöst. Es ist eine dramatische Situation fürs Land. Es…
Weiterlesen »
Kamin Hock
Was den einen ihr Silvester-, den anderen der Dreikönigs- heißt bei den Grünen nun auch bereits seit mehreren Jahren Kaminhock und dient letztlich dem gleichen Zweck: eine lockere Versammlung von Vorstand und Fraktion, manchmal erweitert mit Kreisrätinnen und Kreisräten, Landes- oder Bundestagsabgeordneten.
Weiterlesen »
Missstand in der Berechnung des Bedarfes der hausärztlichen Versorgung in Schopfheim führt zu drastischer Unterversorgung.
Schopfheim ist eine Stadt mit knapp über 19.000 Einwohnern. Aktuell steht bei uns die Versorgungssituation mit Hausärzten im Brennpunkt.
Weiterlesen »