Sitzung am 10. April 2019
Warum bestimmen ältere für die jüngeren den Bildungsplan?
Christian Tscholakidi
Voller Ideen und Tatendrang starteten die Jugendlichen in die JuPa Sitzung im Saal des Rathauses in Schopfheim. Es ging lebendig zu. Nicht so steif wie in den Gemeinderatssitzungen. Auch Zwischenbemerkungen von den Zuhörern wurden gerne angenommen.
Lesen Sie selbst welche Pläne es seitens des Jugendparlaments gibt.
Offener Sonntag in Schopfheim
Am 05. Mai 2019 kommt unter dem Motto „Farbe bekennen“ das Demokratie Mobil nach Schopfheim. Organisiert wird das Demokratie Mobil von der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Bischöfliches Ordinariat, Hauptabteilung XI – Kirche und Gesellschaft.
Hier wollen die Jugendlichen auch aktiv werden um gerade die jungen Wähler auf die spannende Kommunalpolitik aufmerksam zu mache und damit die Wichtigkeit der Wahl hervorheben.
Es wir frisch gepressten Orangensaft aus ökologischer Landwirtschaft geben. Bio weil das ja auch im Sinne der „Frieday for Future“ Bewegung ist.
Städli Fescht
Am 29. und 30. Juni 2019 veranstaltet die IG Städtli-Feschte Schopfheim das Stadtfest. Hier wollen auch die Mitglieder des Jugendparlaments auf sich aufmerksam machen. Sie werden eine eigenen Stand mit Muffins und Crêpes anbieten.
Sommerfest
Im Sommer wollen die Jugendlichen Parlamentarier ein eigenes Fest am Skaterpark organisieren. Ganz unpolitisch einfach nur „etwas jugendliches“.
T-Shirts
Damit die Jugendlichen auch gleich erkannt werden, soll es T-Shirts mit dem Logo und dem Namen des Trägers geben. Nach dem Einwurf aus den Reihen der Zuhörer, doch einen Sponsor für die T-Shirts zu suchen, sprang Spontan der Bürgermeister Dirk Harscher mit den Worten „das zahle ich aus meinem Budget“ als Sponsor ein. Einzige Bedingung: Es soll keine mindere Qualität sein.
Skaterpark
Unumstritten ist, dass der Skaterpark noch der gemütliche Teil wie überdachte Sitzgelegenheiten braucht. Da dafür noch Flächen fehlen, möchte das JuPa gerne direkt mit dem derzeitigen Eigentümer der angrenzenden Fläche in Kontakt kommen und dies nicht nur der Stadt Schopfheim überlassen.
Zukunftswerkstatt
Der Förderverein des Jugendzentrums Schopfheim (Juks) möchte im Herbst wieder eine Zukunftswerkstatt veranstalten. Hierkönne und solle die Jugendlichen Ihre Wünsche und Ihre Kritik äußern. Es geht insbesondere um den Neubau des Jugendzentrums im geplanten „Schulcampus“ am Standort der heutigen Friedrich-Ebert-Gesamtschule (FES). An der Zukunftswerkstatt wollen die Jugendlichen ebenfalls gerne Teilnehmen.
Zugabe
Die nächste öffentliche Sitzung des Jungendparlaments ist am Mittwoch, 26. Juni 2019 um 17.30 Uhr im Ratssaal im Schopfheimer Rathaus.
Von Bündnis 90/Die Grünen waren Felix Straub und Sebastian Prigge anwesend.
Auch in der Badischen Zeitung ist ein Artikel über diese JuPa-Sitzung veröffentlicht worden: Jupa steckt voller Tatendrang (Anja Bertsch)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Foto: Sebastian Prigge
Grüne raten von der Teilnahme an Demonstration ab
Der Ortsverband und Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Schopfheim lehnen die momentan auf dem Marktplatz in Schopfheim stattfindenden Demonstrationen gegen eine vermeintliche Abschaffung der Grund- und Menschenrechte ab. Unabhängig…
Weiterlesen »
Missstand in der Berechnung des Bedarfes der hausärztlichen Versorgung in Schopfheim führt zu drastischer Unterversorgung.
Schopfheim ist eine Stadt mit knapp über 19.000 Einwohnern. Aktuell steht bei uns die Versorgungssituation mit Hausärzten im Brennpunkt.
Weiterlesen »
Foto: Sebastian Prigge
40 Jahre Grüne Schopfheim
Einen Tag nach dem Gründungstag des Schopfheimer Grünen Ortsverbands am 23. Oktober 2019, wurde das Ergebnis eines Pressegesprächs in der Badischen Zeitung und im Markgräfler Tagblatt veröffentlicht. Das Gespräch haben…
Weiterlesen »