Vier Schülerinnen der Freien Waldorfschule Schopfheim wollen einen Unverpackt-Laden in Schopfheim gründen. Sie wollen mit einem Unverpackt-Laden in Schopfheim die Möglichkeit bieten, Verpackungs- und Lebensmittelabfälle zu vermeiden.
Sebastian Prigge
Von Jasmin Wilbers und Samira Böhmisch Fasnacht – die fünfte Jahreszeit – ist geprägt durch Tradition, Gemeinschaft und Spaß. Auch wir sind begeisterte Fasnächtler und selbst in einer Clique aktiv….
Der Virus Sars-Cov-2 löste die wohl größte Menscheitskrise seit dem ersten und zweiten Weltkrieg aus. Lesen Sie hier Überlegungen und Chancen die sich aus dieser Krise ergeben. Von Gerhard Zickenheiner…
„Wir wünschen AKK persönlich alles Gute. Es liegen sicher harte Tage hinter ihr. Durch die Ankündigung ihres Rückzugs ist aber nichts gelöst. Es ist eine dramatische Situation fürs Land. Es…
Einen Tag nach dem Gründungstag des Schopfheimer Grünen Ortsverbands am 23. Oktober 2019, wurde das Ergebnis eines Pressegesprächs in der Badischen Zeitung und im Markgräfler Tagblatt veröffentlicht. Das Gespräch haben…
Am Donnerstag, 06. Juni 2019 traffen wir uns im Restaurante „Andi’s Steckhüsli“ in Fahrnau zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Nach der Begrüßung durch den noch Vorstand haben wir auf die Aktivitäten des…
Wir freuen uns über das sehr gute Wahlergebnis und Ihr damit verbundenes Vertrauen. Wir werden uns mit all unserer gemeinsamen Kraft für die Grünen Ziele einsetzen. Das Wahlergebnis der Wahllisten…
Wir danken Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir werden die von Ihnen gewählten Ziele mit Nachdruck verfolgen. Das Wahlergebnis im einzelnen auf der Webseite der Stadt Schopfheim:https://wahlen.iteos.de/AGS336081/336081g-2019.htm
Am Samstag, 25. Mai 2019 ab circa 9:00 Uhr besucht Gerhard Zickenheiner Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Wiesental den Marktstand der Grünen in Schopfheim.
Europa braucht Erneuerung. Gemeinsam können wir die Klimakatastrophe abwenden, für den Frieden in der Welt eintreten und die Globalisierung ökologisch und fair machen, sodass auch die Menschen auf dem afrikanischen…